Der direkte Austausch ist in den allermeisten Fällen einfach möglich.
Da Lithium Eisenphosphat Batterien sehr ähnliche Ladeanforderungen wie Gelbatterien haben, kann meistens problemlos mit der aktuellen Konfiguration geladen werden.
Wichtig ist, dass die Ladespannung zwischen 14,2V und 14,6V liegt. Ideal ist die Einstellung Blei-Gel bei 14.4V oder falls vorhanden Lithium.
Auch zu beachten gilt, dass die Ladegeräte über keine Desulphationsfunktion verfügen. Diese würden auf Dauer das BMS beschädigen.
Das CBE516-3 ist beispielsweise nicht geeignet.
Senden Sie uns gerne Ihre Gerätebezeichnungen zu, dann schauen wir, ob ihre Geräte passen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.